Elektrischer Strom
Während der Erntesaison gewinnen wir Energie aus der Biomasse, die bei der Zuckerherstellung anfällt. Die Zuckerrohrbagasse als erneuerbare Energiequelle ermöglicht es uns, Energie in das Nationale Verbundsystem (SNI) einzuspeisen, um sie an die Endverbraucher im Land zu verteilen.
Elektrischer Strom
Wir sind seit 1990 in der Stromerzeugung tätig.
Derzeit beträgt unsere installierte Kapazität
MWh an elektrischer Energie.

Wir begannen 1990 mit der Stromerzeugung in einem Kraftwerk mit einer Kapazität von 12,5 Megawatt (MW). In der Folge unterzeichneten wir 1994 den ersten langfristigen Vertrag mit Empresa Eléctrica de Guatemala über 14 MW. Im Jahr 2002 wurde der Vertrag mit der EEGSA verlängert und auf 15,4 MW erweitert.
In den 2000er Jahren haben wir zusätzliche Kraftwerksblöcke mit einer Leistung von 16,5 MW im Jahr 2004 und 45 MW im Jahr 2008 installiert sowie eine Übertragungsleitung und ein 230-kV-Umspannwerk mit einer Leistung von 260 MVA gebaut.
Im Jahr 2010 haben wir mit dem Bau eines mit Biomasse und Kohle betriebenen Wärmekraftwerks begonnen, das unsere Kapazität 2012 um 62,4 MW erweitern wird. Im selben Jahr begannen wir mit dem Bau eines ähnlichen Blocks mit einer Kapazität von 61,5 MW, der 2014 fertiggestellt wurde, und 2016 wurde ein weiteres 61,5-MW-Projekt (San Isidro) im Südwesten des Landes in Betrieb genommen.
2011 gründeten wir Comercializadora de Energía para el Desarrollo - CED mit dem Ziel, den Strombedarf von Industriekunden und Verteilern in Zentralamerika zu decken. CED ist derzeit der zweitgrößte Exporteur in Guatemala.
Die Entwicklung neuer Projekte mit erneuerbaren Energiequellen ist ebenfalls zu einer Priorität geworden, und wir haben bereits ein Wasserkraftprojekt mit einer Leistung von 9,5 MW in Betrieb, das Teil unserer ständigen Suche nach neuen umweltfreundlichen Technologien ist.