ODS

Ziele für nachhaltige Entwicklung - SDGs

Die Ziele für nachhaltige Entwicklung, die auch als globale Ziele bekannt sind, wurden 2015 von allen Mitgliedstaaten als universeller Aufruf zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Gewährleistung von Frieden und Wohlstand für alle Menschen bis 2030 angenommen.

Die 17 SDGs sind integriert und tragen der Tatsache Rechnung, dass Maßnahmen in einem Bereich Auswirkungen auf die Ergebnisse in anderen Bereichen haben und dass die Entwicklung ein Gleichgewicht zwischen ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit herstellen muss. Wir sind diese Verpflichtung auch auf Magdalena eingegangen und können Ihnen im zweiten Jahr in Folge unseren Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung mitteilen.

Unser Beitrag

Kilometer Straßeninfrastruktur in den Gemeinden zu verbessern.

Kilometer Straßeninfrastruktur in den Gemeinden verbessert. Familien profitierten von produktiven Projekten für Familiengärten, Buntbarsch und Geflügel im Hinterhof.

Quetzales in persönliche Schutzausrüstung investiert.

Taschen mit Schulsachen geliefert.

Schüler, die das Programm "Erziehung mit Werten" in Anspruch nehmen.

die Infrastruktur der Schulen verbessert.

Tage der medizinischen Zahnfluoridierung.

zahnmedizinische Fluoridierungstage.individuelle Ernährungsbewertungen für das Personal.

%

1 Dosis

%

vollständiges Schema

COVID-19-Impftage

Tagesordnung-2030_12

ha. von INAB Teak und Melina Probosque.

ha Kautschukbäume.

gesammelte Eier.

ha freiwilligen Waldes.

ha. Mangobäume.

Neugeborene entlassen.

ha. biologischer Korridor.

ha. roter Mangroven.

Insgesamt ha

gesammelte Eier.

Neugeborene entlassen.